Je nach zeitlichem Rahmen und Zielsetzung erarbeite ich gerne ein individuelles Angebot für einen Tanz-Workshop oder regelmäßige Tanzeinheiten in Ihren Firmenräumlichkeiten, im Kindergarten oder im Turnsaal Ihrer Schule. Der Inhalt kann individuell an die Gruppengröße angepasst werden.
Ich freue mich auf deine Anfrage per Mail.
Tanzen für unseren einzigartigen Planeten – Ein Tanz-Workshop-als aktiver Beitrag zum Schutz des Wassers
Im Workshop wenden wir uns an drei intensiven Tanztagen unseren verschiedenen Körper- und Bewusstseinsebenen zu, tauchen ein in die Weisheit unseres Körpers und verbinden uns mit der Ressource Wasser.
Gemeinsam entwickeln wir ein Tanzritual als Beitrag zum Global Water Dance 2023 (www.globalwaterdances.org), bei dem weltweit Menschen zur selben Zeit für das selbe Anliegen tanzen! Ich lade Dich herzlich ein, gemeinsam mit mir und anderen Tänzerinnen Teil dieser globalen Bewegung zu sein.
Das unendliche «Meer» in uns öffnen
Atem und freier Bewegungsimpuls führen uns zu ganz feinen Wahrnehmungen unseres Körperbewussteins. Wir erspüren das Fasziennetz, die Muskelebenen und Körperflüssigkeiten. Emotional öffnen wir uns unserem innersten Wesen – unserem einzigartigen Sein. Wir tauschen uns in Gesprächen aus, tanzen gemeinsam, tanzen jede für sich auf ihren Spuren. Wir verbinden uns und spüren der Frage nach: «Wie fühlt es sich an, einzigartig UND Teil der Natur zu sein?»
Das ist biodynamisches Tanzen nach den Heilenden Kräften im Tanz®.
Wann
8.-10. Juni 2023
Donnerstag,
10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag,
9.00 bis 12.00
Samstag,
10.00 bis 17.00 Uhr
inkl. gemeinsame Performance
Samstag um 15.00 Uhr
Wo
Tanzraum Dornbirn
und an ausgewählten Plätzen direkt am Wasser - genauere Infos erfolgen vor Workshop-Beginn
Wer
Alle Frauen, die ihre Verbundenheit mit der Natur wahrnehmen und stärken wollen; max. 15 Teilnehmerinnen
Leitung
Julia Hagen,
Tanzpädagogin und Tanztherapeutin HKiT®
Dancing Dialogue HKiT® i.A.
Musikalische Begleitung
Magdalena Fingerlos,
Musiktherapeutin
Ausgleich
€ 390,-
Anmeldung
Global Water Dance 2019, Dancing Dialogue HKiT Rügen
Der Global Water Dance wurde von TänzerInnen ins Leben gerufen, um ein globales Bewusstsein für Wasser als Ressource der Natur zu schaffen und findet alle zwei Jahre statt.
In diesem Lehrgang vermitteln Fachexpertinnen ihr profundes Wissen und führen zu einer ganzheitlichen Sicht. >> weitere Infos HIER
Ärztin | Tanztherapeutin | Künstlerin | Philosophin | Kräuterfachfrau | Ritualgestalterin | Sexualberaterin | Wombblessing | Psychologin | Pädagogin
Umfang des Lehrgangs:
2 x 2 Einführungstage
8 x 2-tägige Module im Jahreskreis (jeweils Freitag und Samstag)
1 Abschlusstag
Frauen werden im Alltag vielen gesellschaftlichen Rollenerwartungen gerecht. Und doch zeigt sich gerade in Lebensübergängen, wie wesentlich es für jede Frau ist, die ureigene Kraft, das besondere Potential, was tief in jeder liegt, zu entdecken und zu entfalten. Um dieses Potenzial zu finden, helfen uns die 14 Archetypinnen aus der Mythologie – wie zum Beispiel die Königin Ester, die wilde Frau Lilith oder die weise Frau Hanna.
An diesem Seminarwochenende gehen wir in der Frauengruppe mithilfe der Symbolarbeit und des biodynamischen Tanzes den 14 archetypischen Frauenbildern nach. Die Archetypinnen sollen jeder Frau dabei helfen, das ureigene Wesen zu entdecken und aus dem inneren Reichtum des Frauseins zu leben. Zudem können die Frauenbilder einen Weg weisen, sich mit alten Wunden zu versöhnen und zur eigenen Ganzheit zu finden. Das Seminar soll Frauen Lust vermitteln, die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu leben und dankbar für die jeweilige Einzigartigkeit zu sein.
Eine Kooperation von
Wann
Freitag, 9.4.2022 von 18.00 – 20.00 Uhr Samstag, 10.4.2022 von 9.00 – 17.00 Uhr
Zielgruppe
Alle Frauen, die ihre Potentiale entdecken und mehr entfalten wollen
Ort
St. Arbogast Bildungshaus, Götzis
Ausgleich
€ 190,-
Informationen
Monika Schwärzler
Mag.a Dipl. Päd.in
Psychotherapeutin (PD), Säuglings- Kinder- Jugendpsychotherapeutin, Sonder- Heilpädagogin, VS-Lehrerin, TRE-Providerin
Julia Hagen
Dr. iur.
Tanzpädagogin HKiT®
Tanztherapeutin HKiT®
Dancing Dialogue HKiT® i.A.
Wir tanzen hinein in die satte, wilde, verführerische Fülle unserer Lebenskraft – das Leben ruft uns!
Eingeladen sind alle Frauen, die sich tanzend spüren wollen. Frauen, die sich selbst (wieder einmal) feiern und erleben möchten. Frauen, die in Zeiten von „social distancing“ die Kraft der Leichtigkeit erwecken wollen.
Anmeldung
mail@juliahagen-tanz.at
+43 664 282 69 48
Wann
Termin I
Sa, 19.3.2022 von 9.00 – 12.00 Uhr
Termin II
Sa, 7.5.2022 von 9.00 – 12.00 Uhr
Termin III
Sa, 18.6.2022 (Festival Salon 13)
Freihof Sulz, 14 – 17 Uhr
Zielgruppe
Alle Frauen
Ausgleich (Termin I und II)
60,- Euro
Ort (Termin I und II)
Tanzraum Gerbergasse 30, Dornbirn